Difference between revisions of "User Story: Successful Use of MDSD in the Energy Industry"
(New page: (Click Here to Go Back to Eclipse MDD Day Main Page) === Norbert Moegerle (RWE IT GmbH)=== '''''Talk will be presented in Germa''n''' Seit vielen Jahren wird die MD...) |
|||
Line 2: | Line 2: | ||
=== Norbert Moegerle (RWE IT GmbH)=== | === Norbert Moegerle (RWE IT GmbH)=== | ||
− | '''''Talk will be presented in | + | '''''Talk will be presented in German''''' |
Seit vielen Jahren wird die MDSD-Methode sehr erfolgreich für die Applikationsentwicklung bei der RWE IT GmbH eingesetzt. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Erfahrungen mit dieser Methode und die eingesetzten Tools. Anhand von konkreten Beispielen aus dem Bereich der Energiewirtschaft werden die Vorteile aufgezeigt, die aus der konsequenten Einhaltung des MDSD in Verbindung mit dem internen Vorgehensmodell für die Anwendungentwicklung resultieren. | Seit vielen Jahren wird die MDSD-Methode sehr erfolgreich für die Applikationsentwicklung bei der RWE IT GmbH eingesetzt. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Erfahrungen mit dieser Methode und die eingesetzten Tools. Anhand von konkreten Beispielen aus dem Bereich der Energiewirtschaft werden die Vorteile aufgezeigt, die aus der konsequenten Einhaltung des MDSD in Verbindung mit dem internen Vorgehensmodell für die Anwendungentwicklung resultieren. |
Revision as of 14:05, 18 October 2010
(Click Here to Go Back to Eclipse MDD Day Main Page)
Norbert Moegerle (RWE IT GmbH)
Talk will be presented in German
Seit vielen Jahren wird die MDSD-Methode sehr erfolgreich für die Applikationsentwicklung bei der RWE IT GmbH eingesetzt. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Erfahrungen mit dieser Methode und die eingesetzten Tools. Anhand von konkreten Beispielen aus dem Bereich der Energiewirtschaft werden die Vorteile aufgezeigt, die aus der konsequenten Einhaltung des MDSD in Verbindung mit dem internen Vorgehensmodell für die Anwendungentwicklung resultieren.